Chicago Cube, Wohnkomplex "Chicago", Kiew, Ukraine
Die massive gläserne Eingangsstruktur ist zum Wahrzeichen der Hauptstadt geworden. Der größte Glaswürfel der Welt, der 12 Meter hoch ist, besteht aus Glaselementen. Wir hoffen, dass der "Chicago Cube" in Zukunft in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen wird.

Architekturbüro Yuri Borodkin, Architektin Anna Borodkina
Die Eingangsgruppe des Wohnkomplexes Chicago Central House ist so gestaltet, dass sie Gäste und Passanten beeindruckt. Die großflächige Glasstruktur, die der Form eines Würfels nahe kommt, ist so konzipiert, dass sie trotz ihrer Proportionen auf die Verwendung von Aluminium-Trägersystemen verzichtet. Dies macht die Eingangsgruppe leicht und ästhetisch ansprechend.
Die 12 Meter hohen Glasrippen der Konstruktion erfüllen zwei Funktionen: Sie nehmen Windlasten auf und dienen als Dachstützen. Die maximalen Abmessungen der Glaselemente betragen 5,3 x 2,8 Meter. Es gibt keine Rahmen oder sichtbaren Metallhalterungen in den Kanten.
Die Installation begann mit Glasrippen und -trägern. Jede Kante wurde vor Ort aus mehreren Teilen zusammengesetzt, in eine vertikale Position gebracht und mit einem Balken abgedeckt. Die Struktur erhält ihre Stabilität, indem an den Enden der Rippen mit einem Spezialkleber doppelt verglaste Fenster angebracht werden. Um die Innenkanten der horizontalen Glasträger zu befestigen, wurden vertikale Metallträger verwendet, die das Dach des Würfels und die Bildschirme halten und jeweils etwa eine Tonne wiegen.
Die Ingenieure von Aestech standen vor einer weiteren Herausforderung: Sie mussten die Träger so an den Pfosten auf der Innenseite des Daches befestigen, dass die Gesamtästhetik des Gebäudes nicht beeinträchtigt wurde. Bei einer direkten Befestigung, wie sie sonst üblich ist, hätte die Struktur zu massiv gewirkt. Daher wurden an die Pfosten und Balken spezielle Halterungen geklebt, was das Erscheinungsbild der Konstruktion erheblich erleichterte.
Es war auch wichtig, die möglichen Setzungen des Fundaments und die seismischen Aktivitäten zu berücksichtigen. Die Struktur durfte nicht zu starr sein. Setzungen hätten die Isolierglaseinheiten zusätzlich belastet und die Gefahr mit sich gebracht, dass sie zerdrückt worden wären. Die notwendige Flexibilität der Struktur wurde durch drei Drehpunkte gewährleistet: unten und oben am Würfel sowie in der Nähe der Gebäudewände.
Die Installation des Kubus wurde mit der Anbringung eines Glasdachs abgeschlossen. Es hat ein Gefälle zum Gebäude, das Wasser in eine spezielle Rinne und dann in das Entwässerungssystem leitet. Auf dem Dach befindet sich auch eine Wetterstation, die Niederschlag und Außentemperatur aufzeichnet. Das Dachglas ist beheizt, so dass sich im Winter kein Schnee auf seiner Oberfläche ansammelt.
Bei heißem Wetter ist es im Inneren des Würfels kühl und angenehm. Die doppelt verglasten Fenster haben hohe Sonnenreflexionseigenschaften, was die Aufheizung des Raums minimiert. Um ein zusätzliches Eindringen von Sonnenlicht zu vermeiden und den Raum vor übermäßiger Erwärmung zu schützen, wurden für das Dach des Kubus außerdem spezielle getönte Doppelglasfenster verwendet.
Innovation, Schönheit und Energieeffizienz sind in dem am besten erkennbaren Element des Chicago Central House vereint.
Übrigens hatte Aestech seinen Stand auf der Ausstellung World Architecture Festival 2022, wo sie ihre Projekte und patentierten Technologien im Detail erklärten und zeigten und viele positive Kritiken von der internationalen Architektengemeinschaft erhielten.
Aestech ist ein Hersteller von hochfesten Doppelglasfenstern, die die Grundlage für die Technologie der rahmenlosen Verglasung von Fassaden bilden. Das Unternehmen gehört zur internationalen Holding TECHIIA und ist aus dem Kauf der PROJECTS ENGINEERING CONSULTING GROUP hervorgegangen, die seit mehr als 10 Jahren großformatige Doppelglasfenster herstellt und einbaut.
Das Weltarchitekturfestival ist eine der wichtigsten Veranstaltungen in der Welt der Architektur und Entwicklung. Dass wir in die Shortlist dieses Wettbewerbs aufgenommen wurden, ist ein Zeichen dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unsere Lösungen den Architekten helfen, große und gewagte Projekte umzusetzen.

Leonid Lazebnikov, CEO
Unsere Projekte


