Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare lebende Person beziehen. Verschiedene Teilinformationen, die gemeinsam zur Identifizierung einer bestimmten Person führen können, stellen ebenfalls personenbezogene Daten dar.
Nutzungsdaten sind Daten, die automatisch oder durch die Nutzung der Website oder der von Aestech angebotenen Dienste gesammelt werden. Umfasst sein können insbesondere: Identifikation des Nutzers (IP-Adresse), Beginn und Ende der jeweiligen Nutzung, Angaben über die in Anspruch genommenen Medien.
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät (Computer oder Mobilgerät) gespeichert werden. Diese Datei enthält Informationen, anhand derer der Browser erkennt, ob der Benutzer die Website schon einmal besucht hat.
Ein Data Controller ist eine Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die den Zweck und die Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie ist Aestech der Datenverantwortliche für Ihre persönlichen Daten.
Ein Datenverarbeiter bzw. Data Processor ist eine Person oder Organisation, die personenbezogene Daten im Auftrag eines Data Controllers (Datenverantwortlichen) verarbeitet. Aestech kann die Dienste verschiedener Datenverarbeiter in Anspruch nehmen, um Ihre Daten effizienter zu verarbeiten.
Betroffene Person bezeichnet jede Person, die die Dienstleistungen von Aestech in Anspruch nimmt oder die Website besucht und Gegenstand von persönlichen Daten ist.
Sammlung und Verwendung
Wir sammeln verschiedene Arten von Daten für unterschiedliche Zwecke, um die Dienstleistungen von Aestech für Sie zu verbessern.
Arten von personenbezogenen Daten
Während der Nutzung der Website kann Aestech Sie bitten, uns bestimmte persönliche Daten mitzuteilen, die dazu verwendet werden können, Sie persönlich zu identifizieren. Persönliche Informationen können unter anderem sein:
· E-Mail Adresse;
· Vor- und Nachname.
Sie ist jedoch nicht auf sie beschränkt.
Aestech kann Ihre persönlichen Daten verwenden, um Sie zu kontaktieren, indem wir Ihnen Newsletter, Marketing- oder Werbematerialien, Angebote von Aestech und andere Informationen, die für Sie von Interesse sein könnten, zusenden. Sie können den Erhalt einzelner oder aller dieser Mitteilungen von uns ablehnen, indem Sie die Anweisungen in den von uns gesendeten E-Mails befolgen oder sich mit uns in Verbindung setzen. Zu den Nutzungsdaten können auch Informationen gehören, die Ihr Browser sendet, wenn Sie die Website besuchen oder wenn Sie auf die Dienste von Aestech zugreifen. Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die IP-Adresse Ihres Computers, den Browsertyp, die Browserversion, die Seiten, die Sie auf der Website besuchen, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, Gerätekennungen und andere Diagnosedaten enthalten. Wenn Sie über ein mobiles Gerät auf die Website zugreifen, können die Nutzungsdaten Informationen wie die Art des von Ihnen verwendeten mobilen Geräts, eine eindeutige Kennung des mobilen Geräts, die IP-Adresse Ihres mobilen Geräts, Ihr mobiles Betriebssystem, die Art des mobilen Internetbrowsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten enthalten.
Cookies Datenverfolgung
Aestech verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Aktivitäten auf der Website zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Cookies sind Dateien mit einer kleinen Menge an Daten, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. Cookies werden von der Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Es werden auch Tracking-Technologien verwendet: Beacons, Tags und Skripte, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen sowie um unseren Service zu verbessern und zu analysieren. Sie können alle Cookies ablehnen oder festlegen, wann sie verwendet werden dürfen. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile der Website nicht nutzen.
Verwendung von Daten
Aestech verwendet verschiedene Daten für verschiedene Zwecke, einschließlich:
· Bereitstellung von Aestech-Diensten;
· Sie über Änderungen der Aestech-Dienste zu informieren;
· Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO), wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EU) befinden.
Aestech kann sich für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten entscheiden, weil:
· Sie möchten Kunde von Aestech werden;
· Sie haben Aestech Ihre Zustimmung gegeben;
· Um die Anforderungen des geltenden Rechts zu erfüllen.
Datenspeicherung
Aestech wird Ihre persönlichen Daten nur in dem Umfang und für den Zeitraum speichern, der für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Aestech wird Ihre persönlichen Daten in dem Maße aufbewahren und verwenden, wie es notwendig ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z.B. wenn wir Ihre Daten aufbewahren müssen, um geltendem Recht zu entsprechen), um Streitigkeiten beizulegen und um unsere rechtlichen Verpflichtungen und Richtlinien durchzusetzen. Aestech speichert die Nutzungsdaten auch für interne Analysezwecke. Die Daten werden in der Regel für einen kürzeren Zeitraum verwendet, es sei denn, die Daten werden verwendet, um die Sicherheit oder Funktionalität unserer Website zu verbessern, oder wir sind gesetzlich verpflichtet, die Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.
Datenübertragung
Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können an Computer außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit übertragen und dort aufbewahrt werden, wo die Gesetze zur Aufbewahrung von Daten von denen Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können. Aestech unternimmt alle angemessenen Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, und keine Übertragung Ihrer persönlichen Daten findet statt, es sei denn, es sind angemessene Kontrollen vorhanden, einschließlich der Sicherheit Ihrer Daten.
Offenlegung von Daten
Unternehmenstätigkeit
Wenn Aestech an einer Fusion, einer Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt ist, können Ihre persönlichen Daten übertragen werden. Wir werden Sie benachrichtigen, bevor Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.
Weitergabe von Informationen an Strafverfolgungsbehörden
Unter bestimmten Umständen kann Aestech verpflichtet sein, Ihre persönlichen Daten offen zu legen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Stellungnahme von öffentlichen Behörden (z.B. einem Gericht).
Rechtliche Anforderungen
Aestech kann Ihre persönlichen Daten offenlegen, wenn dies notwendig ist, um:
· den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen;
· die Rechte von Aestech zu schützen und zu verteidigen;
· mögliche Verstöße im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen von Aestech zu verhindern oder zu untersuchen;
· die Sicherheit von Aestech zu schützen und zu verteidigen;
· zum Schutz vor gesetzlicher Haftung.
Sicherheit der Daten
Die Sicherheit Ihrer Daten ist Aestech wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Obwohl Aestech sich bemüht, angemessene Mittel zum Schutz Ihrer persönlichen Daten einzusetzen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
Ihre Datenschutzrechte gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung ( DSGVO ).
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte. Aestech ist bestrebt, die notwendigen Schritte zu unternehmen, damit Sie Ihre persönlichen Daten korrigieren, ergänzen, löschen oder deren Verwendung einschränken können. Wenn Sie Informationen über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen und diese aus unseren Systemen entfernen lassen möchten, wenden Sie sich bitte an uns. Unter bestimmten Umständen haben Sie die folgenden Datenschutzrechte:
Das Recht auf Zugang, Aktualisierung oder Löschung von Informationen über Sie. Wann immer möglich, können Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sie aktualisieren oder ihre Löschung beantragen. Wenn Sie diese Aktionen nicht selbst durchführen können, wenden Sie sich bitte an den Aestech-Support.
Recht auf Änderung der Daten. Sie haben das Recht, Ihre Daten zu korrigieren, wenn sie ungenau oder unvollständig sind.
Das Recht auf Widerspruch. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch Aestech zu widersprechen.
Das Recht auf Beschränkung. Sie haben das Recht zu verlangen, dass Aestech die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einschränkt.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, eine Kopie der Daten, die Aestech über Sie besitzt, in einem strukturierten, elektronischen Format zu erhalten.
Das Recht auf Widerruf der Zustimmung. Sie haben auch das Recht, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass Aestech Sie auffordern kann, Ihre Identität zu überprüfen, bevor Sie auf solche Anfragen antworten.
Links zu anderen Websites
Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von Aestech stammen. Wenn Sie auf einen Link eines Dritten klicken, werden Sie auf die Website dieses Dritten weitergeleitet. Aestech ermutigt Sie, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen. Aestech hat keine Kontrolle über und übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Aestech kann unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Aestech wird Sie über alle Änderungen informieren, indem es die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die aktuelle Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Kontaktieren Sie Aestech, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare lebende Person beziehen. Verschiedene Teilinformationen, die gemeinsam zur Identifizierung einer bestimmten Person führen können, stellen ebenfalls personenbezogene Daten dar.
Nutzungsdaten sind Daten, die automatisch oder durch die Nutzung der Website oder der von Aestech angebotenen Dienste gesammelt werden. Umfasst sein können insbesondere: Identifikation des Nutzers (IP-Adresse), Beginn und Ende der jeweiligen Nutzung, Angaben über die in Anspruch genommenen Medien.
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät (Computer oder Mobilgerät) gespeichert werden. Diese Datei enthält Informationen, anhand derer der Browser erkennt, ob der Benutzer die Website schon einmal besucht hat.
Ein Data Controller ist eine Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die den Zweck und die Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie ist Aestech der Datenverantwortliche für Ihre persönlichen Daten.
Ein Datenverarbeiter bzw. Data Processor ist eine Person oder Organisation, die personenbezogene Daten im Auftrag eines Data Controllers (Datenverantwortlichen) verarbeitet. Aestech kann die Dienste verschiedener Datenverarbeiter in Anspruch nehmen, um Ihre Daten effizienter zu verarbeiten.
Betroffene Person bezeichnet jede Person, die die Dienstleistungen von Aestech in Anspruch nimmt oder die Website besucht und Gegenstand von persönlichen Daten ist.
Sammlung und Verwendung
Wir sammeln verschiedene Arten von Daten für unterschiedliche Zwecke, um die Dienstleistungen von Aestech für Sie zu verbessern.
Arten von personenbezogenen Daten
Während der Nutzung der Website kann Aestech Sie bitten, uns bestimmte persönliche Daten mitzuteilen, die dazu verwendet werden können, Sie persönlich zu identifizieren. Persönliche Informationen können unter anderem sein:
· E-Mail Adresse;
· Vor- und Nachname.
Sie ist jedoch nicht auf sie beschränkt.
Aestech kann Ihre persönlichen Daten verwenden, um Sie zu kontaktieren, indem wir Ihnen Newsletter, Marketing- oder Werbematerialien, Angebote von Aestech und andere Informationen, die für Sie von Interesse sein könnten, zusenden. Sie können den Erhalt einzelner oder aller dieser Mitteilungen von uns ablehnen, indem Sie die Anweisungen in den von uns gesendeten E-Mails befolgen oder sich mit uns in Verbindung setzen. Zu den Nutzungsdaten können auch Informationen gehören, die Ihr Browser sendet, wenn Sie die Website besuchen oder wenn Sie auf die Dienste von Aestech zugreifen. Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die IP-Adresse Ihres Computers, den Browsertyp, die Browserversion, die Seiten, die Sie auf der Website besuchen, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, Gerätekennungen und andere Diagnosedaten enthalten. Wenn Sie über ein mobiles Gerät auf die Website zugreifen, können die Nutzungsdaten Informationen wie die Art des von Ihnen verwendeten mobilen Geräts, eine eindeutige Kennung des mobilen Geräts, die IP-Adresse Ihres mobilen Geräts, Ihr mobiles Betriebssystem, die Art des mobilen Internetbrowsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten enthalten.
Cookies Datenverfolgung
Aestech verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Aktivitäten auf der Website zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Cookies sind Dateien mit einer kleinen Menge an Daten, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. Cookies werden von der Website an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert. Es werden auch Tracking-Technologien verwendet: Beacons, Tags und Skripte, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen sowie um unseren Service zu verbessern und zu analysieren. Sie können alle Cookies ablehnen oder festlegen, wann sie verwendet werden dürfen. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile der Website nicht nutzen.
Verwendung von Daten
Aestech verwendet verschiedene Daten für verschiedene Zwecke, einschließlich:
· Bereitstellung von Aestech-Diensten;
· Sie über Änderungen der Aestech-Dienste zu informieren;
· Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO), wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EU) befinden.
Aestech kann sich für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten entscheiden, weil:
· Sie möchten Kunde von Aestech werden;
· Sie haben Aestech Ihre Zustimmung gegeben;
· Um die Anforderungen des geltenden Rechts zu erfüllen.
Datenspeicherung
Aestech wird Ihre persönlichen Daten nur in dem Umfang und für den Zeitraum speichern, der für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Aestech wird Ihre persönlichen Daten in dem Maße aufbewahren und verwenden, wie es notwendig ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z.B. wenn wir Ihre Daten aufbewahren müssen, um geltendem Recht zu entsprechen), um Streitigkeiten beizulegen und um unsere rechtlichen Verpflichtungen und Richtlinien durchzusetzen. Aestech speichert die Nutzungsdaten auch für interne Analysezwecke. Die Daten werden in der Regel für einen kürzeren Zeitraum verwendet, es sei denn, die Daten werden verwendet, um die Sicherheit oder Funktionalität unserer Website zu verbessern, oder wir sind gesetzlich verpflichtet, die Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.
Datenübertragung
Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können an Computer außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit übertragen und dort aufbewahrt werden, wo die Gesetze zur Aufbewahrung von Daten von denen Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können. Aestech unternimmt alle angemessenen Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, und keine Übertragung Ihrer persönlichen Daten findet statt, es sei denn, es sind angemessene Kontrollen vorhanden, einschließlich der Sicherheit Ihrer Daten.
Offenlegung von Daten
Unternehmenstätigkeit
Wenn Aestech an einer Fusion, einer Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt ist, können Ihre persönlichen Daten übertragen werden. Wir werden Sie benachrichtigen, bevor Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.
Weitergabe von Informationen an Strafverfolgungsbehörden
Unter bestimmten Umständen kann Aestech verpflichtet sein, Ihre persönlichen Daten offen zu legen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Stellungnahme von öffentlichen Behörden (z.B. einem Gericht).
Rechtliche Anforderungen
Aestech kann Ihre persönlichen Daten offenlegen, wenn dies notwendig ist, um:
· den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen;
· die Rechte von Aestech zu schützen und zu verteidigen;
· mögliche Verstöße im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen von Aestech zu verhindern oder zu untersuchen;
· die Sicherheit von Aestech zu schützen und zu verteidigen;
· zum Schutz vor gesetzlicher Haftung.
Sicherheit der Daten
Die Sicherheit Ihrer Daten ist Aestech wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Obwohl Aestech sich bemüht, angemessene Mittel zum Schutz Ihrer persönlichen Daten einzusetzen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
Ihre Datenschutzrechte gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung ( DSGVO ).
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte. Aestech ist bestrebt, die notwendigen Schritte zu unternehmen, damit Sie Ihre persönlichen Daten korrigieren, ergänzen, löschen oder deren Verwendung einschränken können. Wenn Sie Informationen über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen und diese aus unseren Systemen entfernen lassen möchten, wenden Sie sich bitte an uns. Unter bestimmten Umständen haben Sie die folgenden Datenschutzrechte:
Das Recht auf Zugang, Aktualisierung oder Löschung von Informationen über Sie. Wann immer möglich, können Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sie aktualisieren oder ihre Löschung beantragen. Wenn Sie diese Aktionen nicht selbst durchführen können, wenden Sie sich bitte an den Aestech-Support.
Recht auf Änderung der Daten. Sie haben das Recht, Ihre Daten zu korrigieren, wenn sie ungenau oder unvollständig sind.
Das Recht auf Widerspruch. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch Aestech zu widersprechen.
Das Recht auf Beschränkung. Sie haben das Recht zu verlangen, dass Aestech die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einschränkt.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, eine Kopie der Daten, die Aestech über Sie besitzt, in einem strukturierten, elektronischen Format zu erhalten.
Das Recht auf Widerruf der Zustimmung. Sie haben auch das Recht, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass Aestech Sie auffordern kann, Ihre Identität zu überprüfen, bevor Sie auf solche Anfragen antworten.
Links zu anderen Websites
Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von Aestech stammen. Wenn Sie auf einen Link eines Dritten klicken, werden Sie auf die Website dieses Dritten weitergeleitet. Aestech ermutigt Sie, die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen. Aestech hat keine Kontrolle über und übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Aestech kann unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Aestech wird Sie über alle Änderungen informieren, indem es die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die aktuelle Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Kontaktieren Sie Aestech, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben.